.....Dauerhaft schlank ohne Diät..... |
![]() |
||||||
![]() |
Startseite Kalorienbedarf Fettverbrauch Fettfallen Eiweiß als Fettverbrenner Glykämischer Index (GLYX) Body-Maß-Index (BMI) Das Prinzip der Trennkost Omega 3-6-9 Fettsäuren Säuren Basen Haushalt Geschmacksverstärker Wichtige Vitamine Mineralstoffe JoJo - Effekt Tipps quer Beet Tipps zum Kalorien sparen Gesunde Lebensmittel ![]() Meine "Diät" Meine Essgewohnheiten Meine Erfolge Meine Rezepte - Eiweiß Meine Rezepte - Kohlenhydr. |
||||||
Der glykämische IndexDer Glykämische Index (GLYX) z.B. sagt etwas darüber aus wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel steigen lässt. Solche mit niedrigen Werten sind günstiger als die mit hohen Werten wie z.B. alle Weißmehlprodukte.Da den Weißmehlprodukten die Schalen entfernt wurden (Unterschied zum Vollkorn) gelangen die Inhaltsstoffe sehr schnell in die Blutbahn und lassen den Blutzucker regelrecht in die Höhe schnellen. In der Zeit, wo der Insulinspiegel hoch ist, werden die Hormone blockiert, die für den Fettabbau in den Zellen verantwortlich sind. Des weiteren fördert ein hoher Insulinspiegel auch das "Hungergefühl"! Was lernen wir daraus? - möglichst so oft es geht auf Lebensmittel zurückgreifen die einen niedrigen glykämischen Index haben. - zwischen den Mahlzeiten mindestens Pausen von 3 Stunden einlegen, damit der Insulinspiegel runterfahren kann. Denn der Magen braucht ca. 2 Stunden um eine Mahlzeit zu verdauen.
| |||||||
Impressum Linktausch | Partner: Tippfinder24 Tricks und Tipps | Nach oben |